Ihnen ist die Ausbildung von Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum, PTA oder PKA wichtig und Sie sind sich der großen Verantwortung und des hohen Anspruchs bewusst, daher haben Sie bereits unsere einführende Ausbilderschulung besucht?
Für Sie wollen wir die Möglichkeit zum erweiterten Austausch über gute Ausbildung bieten. Zusammen mit anderen erfahrenen Ausbilder/-innen können Sie in dieser Ausbilderschulung rekonsil über Probleme und Lösungen im Bereich Ausbildung diskutieren und Ihre Erfahrungen austauschen, abgleichen und gemeinsam neue Ideen finden. Das Ziel bleibt bestens vorbereitete zukünftige Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiter/-innen in allen Bereichen:
Fachlich, organisatorisch und kommunikativ.
Die Schulung findet in Präsenz in Rostock statt und hat eine Dauer von 4 Stunden .
Für Sie wollen wir die Möglichkeit zum erweiterten Austausch über gute Ausbildung bieten. Zusammen mit anderen erfahrenen Ausbilder/-innen können Sie in dieser Ausbilderschulung rekonsil über Probleme und Lösungen im Bereich Ausbildung diskutieren und Ihre Erfahrungen austauschen, abgleichen und gemeinsam neue Ideen finden. Das Ziel bleibt bestens vorbereitete zukünftige Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiter/-innen in allen Bereichen:
Fachlich, organisatorisch und kommunikativ.
Die Schulung findet in Präsenz in Rostock statt und hat eine Dauer von 4 Stunden .
Termine 2024 und Anmeldung
Die Schulung am 16.10.2024 wurde auf Grund geringer Anmeldezahlen abgesagt.Wer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum, PTA oder PKA ausbildet, leistet einen wichtigen Beitrag für die Zukunft dieser Berufe und der Betriebe, die auf diese Berufe angewiesen sind. Junge Menschen optimal auf Ihr Berufsleben und auf Prüfungen vorzubereiten und für erfüllende Berufsausübung zu motivieren ist große Verantwortung und hoher Anspruch zugleich.
Die Ausbilderschulung diskutiert den Weg zu erfolgreicher Ausbildung und bereitet Sie darauf vor Ihre zukünftigen Mitarbeiter/-innen und Kolleginnen und Kollegen auf den richtigen Weg zu bringen:
Fachlich, organisatorisch und kommunikativ.
Die Schulung findet in Präsenz in Rostock statt und hat eine Dauer von 4 Stunden .
Die Ausbilderschulung diskutiert den Weg zu erfolgreicher Ausbildung und bereitet Sie darauf vor Ihre zukünftigen Mitarbeiter/-innen und Kolleginnen und Kollegen auf den richtigen Weg zu bringen:
Fachlich, organisatorisch und kommunikativ.
Die Schulung findet in Präsenz in Rostock statt und hat eine Dauer von 4 Stunden .
Termine 2024 und Anmeldung
Die Schulungen werden am 03.07.2024 und am 11.09.2024 stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über unseren Fortbildungskalender.![Logo_Ausgezeichnet_35mm_cmyk](https://akmv.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Ausgezeichnet_35mm_cmyk.jpg)
Die Ausbildung von Berufsnachwuchs ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, deren Ergebnis durch Struktur und Planung verbessert werden kann. Die Ausbildung soll wirksam Wissen vermitteln, Fähigkeiten trainieren, Kenntnisse festigen und erweitern, von praktisch relevanten Inhalten geprägt, abwechslungsreich und motivierend sein und viel Spaß machen.
Apotheken, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung zukünftiger Apotheker bemühen, erhalten mit der Auszeichnung "Ausgezeichnet - Ausbildung von Pharmazeuten" die Möglichkeit ihr Engagement erkennbar zu machen.
Für weitere Informationen wählen Sie eine der folgenden Überschriften aus:
Apotheken, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung zukünftiger Apotheker bemühen, erhalten mit der Auszeichnung "Ausgezeichnet - Ausbildung von Pharmazeuten" die Möglichkeit ihr Engagement erkennbar zu machen.
Für weitere Informationen wählen Sie eine der folgenden Überschriften aus:
Liste der ausgezeichneten Apotheken
Adler-Apotheke, Anklam
Kontakt-Email: info@adler-apotheke-anklam.de
Kontakt-Telefon: 03971 245670
Webseite: www.adler-apotheke-anklam.de
Ahorn-Apotheke, Rostock
Kontakt-Email: schnittker@ahorn-apotheke-rostock.de
Kontakt-Telefon: 0381 699630
Webseite: www.ahorn-apotheke-rostock.de
Apotheke am Markt, Neustrelitz
Kontakt-Email: neustrelitz@pluspunkt-apotheke.de
Kontakt-Telefon: 03981 206522
Webseite: www.pluspunkt-apotheke.de/markt-neustrelitz
Apotheke am Mühlentor, Grimmen
Kontakt-Email: klaffki@ratsapotheke-tribsees.de
Kontakt-Telefon: 03832 6455440
Webseite: www.apotheke-grimmen.de
Apotheke im Ärztehaus Dierkow, Rostock
Kontakt-Email: service@apotheke-rostock-dierkow.de
Kontakt-Telefon: 0381 697100
Webseite: www.apotheke-rostock-dierkow.de
Apotheke im Gusanum, Schwerin
Kontakt-Email: apotheke-gusanum@t-online.de
Kontakt-Telefon: 0385 5123817
Apotheke in der Reuterpassage, Rostock
Kontakt-Email: pohlmann@gesundcenter.de
Bahnhof-Apotheke, Stralsund
Kontakt-Email: info@bahnhof-apotheke-stralsund.de
Kontakt-Telefon: 03831 292328
Webseite: www.bahnhof-apotheke-stralsund.de
Cothenius-Apotheke, Anklam
Kontakt-Email: info@cothenius-apotheke.de
Kontakt-Telefon: 03971 212741
Webseite: www.cothenius-apotheke.com
Detharding-Apotheke, Rostock
Kontakt-Email: detharding-apotheke@t-online.de
Kontakt-Telefon: 0381 52746
Klinikum Südstadt Apotheke, Rostock
Kontakt-Email: apotheke@kliniksued-rostock.de
Kontakt-Telefon: 0381 44016700
Webseite: www.kliniksued-rostock.de/kliniken-abteilungen/abteilungen/krankenhausapotheke.html
Rats-Apotheke, Rostock
Kontakt-Email: info@ratsapotheke-rostock.de
Kontakt-Telefon: 0381 455865
Webseite: www.ratsapotheke-rostock.de
Ring-Apotheke, Greifswald
Kontakt-Email: info@ring-apotheke-greifswald.de
Kontakt-Telefon: 03834-892727
Webseite: www.ring-apotheke-greifswald.de
Rugard-Apotheke, Bergen
Kontakt-Email: kontakt@rugard-apotheke.de
Kontakt-Telefon: 0383880340
Webseite: www.meineapotheke.de/apotheken/rugard-apotheke-bergen-auf-ruegen-18528
Universitätsmedizin - Apotheke, Greifswald
Kontakt-Email: apotheke@med.uni-greifswald.de
Kontakt-Telefon: 03834 86 5032
Webseite: https://www2.medizin.uni-greifswald.de/apotheke/
Liste der ausgezeichneten Apotheken - nach Ort
Kontaktdaten finden Sie bei den Einträgen in der Liste der Apotheken nach Name.Anklam
Adler-Apotheke, Anklam
Cothenius-Apotheke, Anklam
Bergen
Rugard-Apotheke, Bergen
Greifswald
Ring-Apotheke, Greifswald
Universitätsmedizin - Apotheke - Greifswald
Grimmen
Apotheke am Mühlentor - Grimmen
Neustrelitz
Apotheke am Markt, Neustrelitz
Rostock
Ahorn-Apotheke, Rostock
Apotheke im Ärztehaus Dierkow, Rostock
Apotheke in der Reuterpassage Rostock
Detharding-Apotheke, Rostock
Klinikum Südstadt Apotheke, Rostock
Rats-Apotheke, Rostock
Schwerin
Apotheke im Gusanum, Schwerin
Stralsund
Bahnhof-Apotheke, Stralsund
Informationen zur Auszeichnung
Das praktische Jahr ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Pharmazeuten. In diesem sollen die angehenden Apotheker/innen lernen und üben wie das breitgefächerte, an der Universität gehörte theoretische Wissen in der Praxis angewandt und zu richtigen sachverständigen Entscheidungen geführt wird.Darüber hinaus soll dadurch jede/r Apotheker/in, unabhängig davon in welchem Tätigkeitsbereich der Pharmazie er oder sie zu arbeiten gedenkt, in mindestens einem halben Jahr vermittelt bekommen, wie die originäre Arbeit eines Apothekers in einer öffentlichen Apotheke aussieht.
Gute Ausbildung bedarf Engagement und Planung seitens der Ausbilder und des Teams in der Ausbildungsstätte. Die Anforderungen der Auszeichnung sind so gewählt, dass Ausbildungsapotheken sich damit zur Wichtigkeit der Ausbildung von Berufsnachwuchs bekennen. Ausbildung liegt diesen am Herzen, Engagement, Wertschätzung und geplantes/strukturiertes Vorgehen zum erreichen einer erfolgreichen Ausbildung haben hier Bedeutung .
Die Anforderungen, die erfüllt werden müssen finden Sie in der zugehörigen Richtlinie.
Elementare Punkte sind:
- ein für die Ausbildung verantwortlicher Apotheker wird benannt
- dieser bildet sich regelmäßig fort
- Ausbilder und PhiP besuchen spezielle Schulungen der Kammer
- ein Ausbildungsplan wird erstellt
- regelmäßige Ausbildungsgespräche werden geführt
- der PhiP ist an 3 Medikationsanalysen pro HJ beteiligt
- die Ausbildung wird evaluiert
Die zugehörigen Richtlinie und den Antrag finden Sie auf dieser Seite.