
Die Ausbildung von Berufsnachwuchs ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, deren Ergebnis durch Struktur und Planung verbessert werden kann. Apotheken, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung zukünftiger Apotheker bemühen, erhalten mit der Auszeichnung "Ausgezeichnet - Ausbildung von Pharmazeuten" die Möglichkeit ihr Engagement erkennbar zu machen.
Liste der ausgezeichneten Apotheken
Apotheke am Mühlentor - Grimmen
Bahnhof-Apotheke - Stralsund
Störtal - Apotheke, Plate
Universitätsmedizin - Apotheke, Greifswald
Liste der ausgezeichneten Apotheken - nach Ort
Greifswald
Grimmen
Plate
Stralsund
ebenso ausgezeichnete Apotheken:
Ahorn-Apotheke, Rostock Apotheke der Universitätsmedizin Rostock, Rostock Apotheke im Ärztehaus Dierkow, Rostock Apotheke im Gusanum, Schwerin Bären-Apotheke, Hagenow Cothenius-Apotheke, Anklam Delphin-Apotheke, Güstrow Hubertus-Apotheke, Crivitz Pommern-Apotheke, Demmin Regenbogen-Apotheke, Schwerin Rosen-Apotheke, Grimmen Sonnen-Apotheke, WismarInformationen zur Auszeichnung
Das praktische Jahr ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Pharmazeuten. In diesem sollen die angehenden Apotheker/innen lernen und üben wie das breitgefächerte, an der Universität gehörte theoretische Wissen in der Praxis angewandt und zu richtigen sachverständigen Entscheidungen geführt wird.Darüber hinaus soll dadurch jede/r Apotheker/in, unabhängig davon in welchem Tätigkeitsbereich der Pharmazie er oder sie zu arbeiten gedenkt, in mindestens einem halben Jahr vermittelt bekommen, wie die originäre Arbeit eines Apothekers in einer öffentlichen Apotheke aussieht.
Gute Ausbildung bedarf Engagement und Planung seitens der Ausbilder und des Teams in der Ausbildungsstätte. Die Anforderungen der Auszeichnung sind so gewählt, dass Ausbildungsapotheken sich damit zur Wichtigkeit der Ausbildung von Berufsnachwuchs bekennen. Ausbildung liegt diesen am Herzen, Engagement, Wertschätzung und geplantes/strukturiertes Vorgehen zum erreichen einer erfolgreichen Ausbildung haben hier Bedeutung .
Die Anforderungen, die erfüllt werden müssen finden Sie in der zugehörigen Richtlinie.
Elementare Punkte sind:
- ein für die Ausbildung verantwortlicher Apotheker wird benannt
- dieser bildet sich regelmäßig fort
- Ausbilder und PhiP besuchen spezielle Schulungen der Kammer
- ein Ausbildungsplan wird erstellt
- regelmäßige Ausbildungsgespräche werden geführt
- der PhiP ist an 3 Medikationsanalysen pro HJ beteiligt
- die Ausbildung wird evaluiert
Die zugehörigen Richtlinie und den Antrag finden Sie auf dieser Seite.