Weiterbildungsseminar Allgemeinpharmazie 2023
Weiterbildungsseminare in MV
Thema | Weiterbildungsseminar A.1 Diabetes |
---|---|
Datum | 11.10.2025 - 09:00 Uhr |
Veranstaltungsort | 19055 Schwerin |
Dauer: 9,25 Stunden / Fortbildungspunkte: 8 | |
max. Teilnehmerzahl | 30 - 1 freie Plätze verfügbar |
Termin-Nr. | 20251011a |
Gebühr | 125,00 € |
Adresse | Kammergeschaeftsstelle Wismarsche Str. 304 19055 Schwerin |
Referent/in | lt. Programm |
Beschreibung | Patientenorientierte Pharmazie - Krankheitsbilder in Fallbeispielen: Diabetes BAK/WB/01/2025/117 11.10.2025 09.00 – 18.15 Uhr Referent Prof. U. Lichtenauer, FA Innere Medizin neue Antidiabetika und Insuline; Maßnahmen bei Veränderungen des Blutzuckerspiegels; Therapie; Diabetes und Schwangerschaft; Fallbeispiele Referent Dr. M. Neumann, Apotheker Blutzucker-(selbst)-kontrolle; Devices zur Applikation; Schulung der Patientinnen und Patienten zur richtigen Handhabung [Getränke und Mittagsverpflegung sind im Preis inbegriffen] |
Thema | Weiterbildungsseminar B.3 Qualitätsmanagement |
---|---|
Datum | 12.10.2025 - 09:00 Uhr |
Veranstaltungsort | 19055 Schwerin |
Dauer: 4,5 Stunden / Fortbildungspunkte: 5 | |
max. Teilnehmerzahl | 30 - ausgebucht |
Termin-Nr. | 20251012a |
Gebühr | 55,00 € |
Adresse | Kammergeschaeftsstelle Wismarsche Str. 304 19055 Schwerin |
Referent/in | C. Gillot, Apotheker und QM-Auditor |
Beschreibung | Qualitätsmanagement BAK/WB/01/2025/118 12.10.2025 09.00 – 13.30 Uhr Das Weiterbildungsseminar beschäftigt sich mit den Kerninhalten von Qualitätsmanagementsystemen. Sinnvolle Elemente entsprechender Systeme aus den Vorgaben der zugehörigen DIN und praxistaugliche Ansätze zu deren Umsetzung werden mit den gesetzlichen Vorgaben für Apotheken verglichen. An Hand von Tätigkeiten in Apotheken (Prozessen) werden gemeinsam Ideen für ein hilfreiches QMS entwickelt und gemeinsam Beispielregelungen formuliert. Ziel des Seminars ist es über die gesetzlichen Anforderungen hinaus ein praktisch sinnvolles QMS entwickeln zu können. |
Da diese Fortbildung bereits ausgebucht ist, kommen Sie bei Anmeldung auf unsere Warteliste. Sollte ein Platz frei werden oder die Anzahl der Teilnehmer erhöht werden, benachrichtigen wir Sie. |
künftige Termine:
Allgemeinpharmazie:Seminar A.1 Infektionskrankheiten und B.5 Selbstmanagemt werden im 4. Quartal 2025 angeboten
Verteilungsmodus von Weiterbildungsseminaren
Die Apothekerkammer MV bietet im Verbund mit weiteren Kammern Weiterbildungsseminare an. So wird sichergestellt, dass alle Seminare des jeweiligen Curriculums angeboten werden. Im Gebiet Allgemeinpharmazie bieten wir jährlich eigene Seminare an, die im Verbund Ost zum insgesamt geforderten Umfang vervollständigt werden:Im Verbund Ost im Gebiet Allgemeinpharmazie.
(Verteilungsmodus ab 2024)
Übersicht der Weiterbildungsseminare
Eine Übersicht aller anerkannten Weiterbildungsseminare finden Sie bei der Bundesapothekerkammer:
Wer unter Leitung eines Erfahrenen Kollegens seine berufliche Tätigkeit ausübt und dabei seine Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse erweitert, vertieft und sich in seiner Arbeit spezialisiert, der befindet sich in Weiterbildung.
Diese fachliche Weiterentwicklung ist in unterschiedlichen Gebieten möglich, u.a. in: Allgemeinpharmazie, klinische Pharmazie, pharmazeutische Analytik & Technologie und in Arzneimittelinformation, ...
Fachapotheker und Zusatzbezeichnungen
Die Weiterbildung führt nach erfoglreichem Abschluss zu einer Fachapotheker- oder Zusatzbezeichnung.In Mecklenburg-Vorpommern gibt es:
Zusatzbezeichnungen können für folgende Bereiche erworben werden:
Beginn und Wiederaufnahme einer Weiterbildung
Beginn und Wiederaufnahme der Weiterbildung sind der Apothekerkammer innerhalb eines Monats anzuzeigen. Dazu verwenden Sie bitte den Antrag rechts.Weiterbildungsstätten
Die Weiterbildung erfolgt in von der Apothekerkammer zugelassenen Weiterbildungsstätten. Für den Antrag auf Zulassung, dem Sie auch die Voraussetzungen zur Zulassung entnehmen können, verwenden Sie bitte die Formulare rechts.Die Liste aktueller Weiterbildungsstätten finden Sie ebenfalls rechts.
Leitung der Weiterbildung
ErmächtigteDie Weiterbildung erfolgt unter Leitung von Apothekerinnen und Apothekern, die für diesen Zweck durch die Apothekerkammer ermächtigt wurden. Für den Antrag auf Ermächtigung verwenden Sie bitte das Formular rechts.
Die Liste der derzeit remächtigten Apotheker/innen in MV finden Sie rechts.
Weiterbildungsseminare
Weiterbildungsseminare werden in allen Kammerbereichen angeboten. Die Apothekerkammer MV bietet Weiterbildungsseminare im Verbung im Gebiet Allgemeinpharmazie an.Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Abschluss der Weiterbildung
Die Weiterbildung endet, wenn alle Anforderungen an die Weiterbildung gem. Weiterbildungsordnung erfüllt sind. Nach erfolgreicher Absolvierung der Abschlussprüfung wird die Fachapotheker- oder Zusatzbezeichnung verliehen.Zum Abschluss der Weiterbildung ist ein formloser Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung und Erteilung der Genehmigung zum Führen der Fachapotheker- oder Zusatzbezeichnung zu stellen.
Dem Antrag sind insbesondere das Nachweisheft der Weiterbildung, ein Zeugnis des ermächtigten Apothekers über die fachliche Eignung und Nachweise für die in der Weiterbildungsordnung geforderten theoretischen und praktischen Inhalte der Weiterbildung beizufügen.
Weiterbildungsprüfungen in MV
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit formlosem Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung und Genehmigung zum Führen der Fachapotheker- oder Zusatzbezeichnung.Die Apothekerkammer bietet regulär zwei Termine für Weiterbildungsprüfungen pro Kalenderjahr an. Die Prüfungstermine liegen:
Prüfungstermine 2025
Prüfungstermin 2025-1: Mai 2025 - die Frist zur Anmeldung ist am 31.01.2025 abgelaufenPrüfungstermin 2025-2: November 2025 - Anmeldeschluss 31.07.2025
Prüfungstermine 2026
Prüfungstermin 2026-1: Mai 2026 - Anmeldeschluss 31.01.2026 abgelaufenPrüfungstermin 2026-2: November 2026 - Anmeldeschluss 31.07.2026